Gemeindetag 1. Juni 2025
Marburg, Tabor-Gemeindezentrum
„Nah an seinem Herz – Wege zu einer lebendigen Spiritualität”
Wir sehnen uns nach einer lebendigen Spiritualität – einer tiefen, echten Verbindung mit Gott. Doch oft stehen uns Blockaden im Weg. Beim Gemeindetag 2025 wollen wir gemeinsam aufbrechen, um neue Wege zu entdecken und unser Herz wieder ganz auf ihn auszurichten. Freue dich auf inspirierende Impulse von Christof Lenzen, Robert Höppe und anderen, tiefgehende Lobpreiszeiten und wertvolle Gemeinschaft.
Dieser Tag ist für dich. Lass dich ermutigen! Wir freuen uns auf dich.
Robert Höppe, Reinhard Reitenspieß

„Wir werden hinein verwandelt in das Bild Christi und bekommen immer mehr Anteil an seiner Herrlichkeit (2. Kor 3,18). Das ist die Verheißung. Doch da gibt es Blockaden, manche kennen wir, andere sind unterbewusst. Und wenn wir ehrlich werden, bleibt unsere Glaubenspraxis häufig weit hinter den biblischen Verheißungen zurück. Eins aber bleibt: die Sehnsucht nach einer lebendigen Spiritualität! Wir brauchen ein Umdenken, neue (manchmal alte) Wege und radikale Ehrlichkeit. Damit Gebet wieder ein Abenteuer wird!”
Christof Lenzen
Tagesablauf und
Programm
10:00 Uhr Ankommen, Kaffee, Begegnungen
10:15 Uhr Lobpreis
10:35 Uhr Thema: „Nah an seinem Herzen” mit Christof Lenzen, Robert Höppe u.a.
12:30 Uhr Mittagessen durch Partyservice Bechthold, in den Räumen der Studien- und Lebensgemeinschaft Tabor.
Anschließend Kaffee & Kuchen in der Cafeteria des Tabor Gemeindezentrums
14:00 Uhr Thema: „Wege zu einer lebendigen Spiritualität”, mit Christof Lenzen, Robert Höppe u.a.
Angebote für Eltern und Kinder
Angebote für Eltern und Kinder:
1-3 Jahre: Eltern-Kind-Raum
4-7 Jahre: Kinderprogramm parallel zum Gottesdienst und zur Nachmittagsveranstaltung
ab 8 Jahre: Jungschartag des EC Hessen-Nassau in Marburg-Wehrda, Evangeliumshalle echn.de

Vita Christof Lenzen
Christof Lenzen, Jahrgang 1967, verheiratet mit Eva, Papa von 2 Kids und einem Bonussohn. Beruflich zuerst Informatiker, dann Theologe, rund 20 Jahre lang Pastor in drei verschiedenen Gemeinden und nun Geschäftsführer des Christlichen Hilfsbundes im Orient. Autor von zahlreichen Artikeln und Büchern zum Thema Spiritualität und Seelsorge.
Information und Organisation
Für Kinder (1–3 Jahre)
Eltern mit Kindern von 1–3 Jahren können vom Eltern-Kind-Raum aus die Hauptveranstaltungen mit verfolgen
Für Kinder (4 Jahre bis 1. Klasse)
Kinder von 4 Jahren bis zur 1. Klasse haben ihr eigenes Programm. Die Mitarbeiter holen sie zu Beginn des Gottesdienstes um 10:30 Uhr im Gottesdienstsaal des Tabor-Gemeindezentrums ab. Während der Nachmittagsveranstaltung wird auch Kinderbetreuung angeboten.
Jungschartag für Kinder von der 2. bis zur 6. Klasse!
Kinder von der 2. bis zur 6. Klasse treffen sich ab 10:00 Uhr (Öffnung der Anmeldung, Programmbeginn 10:30 Uhr) zum Jungschartag in der Evangeliumshalle des Diakonissen-Mutterhauses Hebron in Marburg-Wehrda, Oberweg 60. Bitte die Jungschartags-Flyer beachten!
Mittagessen
in den Räumen der Studien-und Lebensgemeinschaft Tabor
Getränkeverkauf
In den Pausen ist der Getränkeverkauf in der Cafeteria geöffnet
Kollekte
Zur Deckung der Kosten des Gemeindetages, insbesondere für das Mittagessen, erbitten wir eine Kollekte
Parken
Bitte nutzen Sie die Parkfläche auf dem „Tabor-Parkplatz“ am Ende der Dürerstraße
Bitte beachten Sie unbedingt
die Hinweisschilder, insbesondere zum Freihalten des Buswendeplatzes, und evtl. Einweisung durch Parkplatzordner
